19. September 2025
„Lebensmittel – Mittel zum Leben. Was tun gegen ihre Verschwendung?“
Offene Podiumsdiskussion mit Vertreter*innen der Region aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung.
Frank Henning, SPD Landtagsabgeordneter; Andreas Kahle, Küchenleiter Bonifatius-Hospital Lingen; Albert Stegemann, CDU Bundestagsabgeordneter; Daniel Wintering, Geschäftsführer Bäckerei Wintering GmbH; N.N., Bündnis 90/Die Grünen; N.N., Fachbereich Lebensmittelüberwachung beim Landkreis Emsland.
Moderation: Peter Klösener
Termine · 29. August 2025
Am Tag der Niedersachsen (29.08.-31.08.2025) finden Sie uns mit einem Gemeinschaftsstand (KfD, KAB und Katholikenrat) an der St. Katharinen Kirche.
Schauen Sie doch mal vorbei!
08. Mai 2025
Gratulation von Katharina Abeln, Katholikenratsvorsitzende zur Papst-Wahl
24. April 2025
Bischof Dominicus lädt alle Gläubigen und Trauernden zum Pontifikal-Requiem zum Gedenken an unseren verstorbenen Papst Franziskus ein.
21. April 2025
Mit Papst Franziskus verlieren wir einen Reformer, der in Zeiten des Umbruchs immer wieder auf- und durchgerüttelt hat, sich tief mit den Inhalten des Zweiten Vatikanischen Konzils verbunden fühlte und Türöffner für viele synodale Wege war. Wir verlieren einen einfachen und glaubwürdigen Menschen, der bis zuletzt die Hoffnung an die Auferstehung gelebt hat.
Katharina Abeln zum Tod von Papst Franziskus
29. März 2025
Ines Wallenhorst, Gemeindereferentin und Mentorin, derzeit im Seelsorgeamt des Bistums im Bereich des Geistlichen Lebens tätig, wurde von Bischof Dominicus zur Geistlichen Beirätin für den Katholikenrat ernannt.
Wir freuen uns sehr über diese Ernennung und heißen sie herzlich willkommen!
Ehrensache · 03. März 2025
Wie gehen wir mit den Voten des Synodalen Weges weiter?
Termine · 16. Februar 2025
Bei kaltem, aber trockenem Wetter fand das Speedpodium mit den hiesigen Kanditat*innen zur Bundestagswahl statt. Ca. 250 Teilnehmer*innen schreckt die Kälte nicht ab. Sie waren neugierig auf die Antworten der Politiker*innen. Hier finden Sie eine Bildergalerie.
15. Februar 2025
Die politische Stimmung ist derzeit, so kurz vor den Bundestagswahlen sehr aufgeheizt. Und es wird nicht immer nur mit Worten gestritten, sondern manchmal kippen Aktionen auch ins Gewalttätige und Zerstörerische. Das darf nicht sein, findet Urs von Wulfen - Hass ist nie eine Antwort! Aber wie kann man dennoch Antidemokraten die Stirn bieten? Hier gelangen Sie zum Videobeitrag
31. Januar 2025
Der Landeskatholikenausschuss Niedersachsen ruft alle Katholik*innen auf, ihr Wahlrecht wahrzunehmen. „Mit der Wahlentscheidung kann die Demokratie geschützt und die gesellschaftliche Mitte des Landes gestärkt werden.“