Das Bistum Osnabrück und der Katholikenrat hatten beim Katholikentag in Stuttgart wieder einen gemeinsamen Stand. Zusammen mit den Bistümern Hamburg, Hildesheim und Münster luden sie die Gäste ein in ein großes Zelt und stellten je eigene Projekte und Aktionen vor. Beim Osnabrücker Stand konnten die Gäste an der "Kirche der Zukunft" bauen. Die Fragen lauteten:
- Wie können wir bleiben - gerade jetzt?
- Worauf können wir hoffen - gerade jetzt?
- Was können wir tun - gerade jetzt?
Mit großen Papplegosteinen beteiligten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer und schrieben auf, was ihnen für die "Kirche der Zukunft" wichtig ist. Viele machten mit, schrieben ihre Ideen und Wünsche auf und kamen dazu miteinander ins Gespräch. Besonders für Familien erwies sich die Aktion als lohnendes Angebot. Manche Eltern wurden von ihren Kindern gedrängt, wieder zum Osnabrücker Stand zu gehen, damit sie die Kirche auf-und umbauen konnten. So ergaben sich über die drei Tage viele gute Begegnungen und Gespräche.